Nachbericht: Bad Füssinger Tourismustag 2025

Tourismus: KI und Community Management als Schlüssel für die Zukunft

Der Tourismustag 2025 in Bad Füssing rückte in den Fokus, wie künstliche Intelligenz den Urlaub von morgen verändern und beflügeln kann. 

Unter dem Motto „Destinationsmanagement 4.0 – KI trifft Tourismus & Community Management“ setzte der Bad Füssinger Tourismustag 2025 ein starkes Zeichen für Innovation und Vernetzung im Gesundheitstourismus.

Bürgermeister Tobias Kurz und Daniela Leipelt, Kur- & Tourismusmanagerin der Gemeinde Bad Füssing brachten es in ihrer gemeinsamen Eröffnungsrede auf den Punkt: „Künstliche Intelligenz bietet uns riesige Chancen – zur Effizienzsteigerung, für neue Marketingwege und für individuellere Gästebetreuung, aber der Mensch bleibt weiterhin in der Verantwortung und im Fokus.“

Kur- & Tourismusmanagerin Daniela Leipelt stellte in ihrer anschließenden Themeneinführung für die Tagung klar: Die Tourismusbranche steht angesichts von Klimawandel, Digitalisierung und Fachkräftemangel vor einem Paradigmenwechsel. Bad Füssing will diesen Wandel aktiv mitgestalten. „Wir stehen am Beginn eines neuen Zeitalters des Destinationsmanagements“. Sie definierte die Säulen: intelligente Systeme, partizipative Strukturen und datenbasierte Entscheidungsgrundlagen.

KI dient nicht dem Ersatz menschlicher Arbeit, sondern ihrer intelligenten Unterstützung. Anhand konkreter Beispiele – von Amsterdam über Tirol bis Bad Füssing – zeigte Daniela Leipelt auf, wie Algorithmen, Chatbots und Datenanalysen die Besucherlenkung optimieren, Angebote personalisieren und Ressourcen effizienter nutzen helfen. Besonders betont wurde die Relevanz fundierter Datenanalysen, etwa zur Planung passender Veranstaltungen im Kurpark anhand von Frequentierungsdaten.

Gäste sind nicht mehr nur Zielgruppe, sondern aktive Mitgestalter. Projekte, wie ein neues Imagemagazin mit QR-Interviews oder digitale Mitmachformate, stärken eine dialogorientierte, emotional vernetzte Markenidentität für den Kurort Bad Füssing. Auch Einheimische werden durch Ideenplattformen, Workshops und Projektgruppen aktiv in die Angebotsentwicklung eingebunden.

Impulse aus Forschung und Praxis

Dr. Stefan Mang (CENTOURIS, Universität Passau) hob in seinem Vortrag das Potenzial von KI zur Echtzeit-Personalisierung hervor: „Wir erkennen Bedürfnisse und liefern passende Angebote unmittelbar.“ Auch im Hintergrund entlaste KI durch Automatisierung – von Reservierungsabsagen bis zur Serviceunterstützung im Gastgewerbe. Markus Mildenberger (ma-edv GmbH) präsentierte konkrete Tools für Gastgeber, etwa zur automatisierten Gästekommunikation.

Workshops und Dialogformate

In praxisorientierten Nachmittagsworkshops zu KI-Tools, Content-Strategien und Community-Aufbau konnten Teilnehmende das Gehörte direkt erproben. Parallel dazu präsentierten 24 lokale Betriebe aus Einzelhandel, Handwerk und Dienstleistung im Foyer des Kurhauses ihre Angebote – eine Premiere, die auf große Resonanz stieß. Daraus entstanden neue Vernetzungsformate wie eine WhatsApp-Gruppe der Einzelhändler und die Idee eines Stammtisches.

Fazit der Fachtagung 2025: Innovation braucht Verantwortung

Die intensive Auseinandersetzung mit KI verdeutlichte: Innovation verlangt Augenmaß. „Künstliche Intelligenz kann uns unterstützen, aber nicht ersetzen“, betonte Daniela Leipelt. Ethik, Datenschutz und ein persönlicher Austausch mit einem echten Menschen bleiben weiterhin unverzichtbar.

Bürgermeister Tobias Kurz zog ein eindrucksvolles Bild: „KI ist wie Feuer – sie kann wärmen oder brennen. Es liegt an uns, wie wir sie nutzen.“

Der Bad Füssinger Tourismustag 2025 war damit nicht nur eine Ideenschmiede, sondern ein Aufbruchssignal, so Kur- & Tourismusmanagerin Daniela Leipelt. Mit einem Zitat von Peter Drucker brachte sie den Spirit der Veranstaltung auf den Punkt: „Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen, ist, sie selbst zu gestalten.“ Bad Füssing ist nach ihren Worten bereit, diesen Weg entschlossen und gemeinsam mit den Leistungsträgern im Ort zu gehen.

Weitere Informationen
- Pressemeldung "Bad Füssinger Tourismustag 2025"
- Programm "Bad Füssinger Tourismustag 2025"